Grundlagenforschung: Über „Neugier“ und ihre Folgen
Warum es „Neugierforschung“ gibt, und wie sie mit anwendungsorientierter Forschung zusammenhängt
Alternativen zu Tierversuchen
Es gibt schon viele tolle Alternativen und Ersatzverfahren für einige Tierversuche. Davon wollen wir euch natürlich auch erzählen.
Tiermodelle
Nicht erst seit Twitter-Accounts wie @justsaysinmice ist klar, wie oft Tiere als Modelle für Menschen bzw. menschliche Krankheiten dienen. Wir wollen euch gewöhnliche und ungewöhnliche Vertreter vorstellen!
Diskutiert mit uns auf Social Media
Wir von Pro-Test wollen Tierversuche besser machen. Dazu gehören gute fachliche Ideen, eine tierwohlgerechte Kultur, aber ganz besonders auch eine offene Kommunikation.
Was denkt Onur Güntürkün?
Kennt Ihr Onur und seine Vögel? Falls nicht, müsst Ihr sie kennenlernen. Denn er hat uns erzählt, warum er Tierversuche macht.
Warum wir reden müssen
Pro-Test will Tierversuche besser machen. Dazu gehören gute fachliche Ideen, eine tierwohlgerechte Kultur, aber ganz besonders auch eine offene Kommunikation.
Unsere Sicht, unsere Gesichter
Sind wir wirklich so spannend? Wahrscheinlich nicht. Aber weil wir stellvertretend für den Rest der Gesellschaft Forschung betreiben, sollten wir trotzdem zeigen, wer wir eigentlich sind, und wie wir ticken. Auf dieser Seite wollen wir Euch deshalb einen persönlichen...
Medizin-Nobelpreise
Über die Durchbrüche der letzten Jahre und Jahrzehnte… und was sie mit Tierversuchen zu tun haben.
Frequently Asked Questions
Informationen über Tierversuche gibt es im Internet viele – aber nicht unbedingt gute. Hier greifen wir einige der häufigsten Fragen auf.
Aktiv werden!
Wir alle sind ehrenamtlich und unbezahlt bei Pro-Test dabei. Unsere Vereinsarbeit machen wir aus Überzeugung. Umso mehr freuen wir uns über jedes Engagement. Alle Möglichkeiten erfährst du hier.

Grundlagenforschung: Über „Neugier“ und ihre Folgen
Warum es „Neugierforschung“ gibt, und wie sie mit anwendungsorientierter Forschung zusammenhängt

Alternativen zu Tierversuchen
Es gibt schon viele tolle Alternativen und Ersatzverfahren für einige Tierversuche. Davon wollen wir euch natürlich auch erzählen.

Tiermodelle
Nicht erst seit Twitter-Accounts wie @justsaysinmice ist klar, wie oft Tiere als Modelle für Menschen bzw. menschliche Krankheiten dienen. Wir wollen euch gewöhnliche und ungewöhnliche Vertreter vorstellen!

Diskutiert mit uns auf Social Media
Wir von Pro-Test wollen Tierversuche besser machen. Dazu gehören gute fachliche Ideen, eine tierwohlgerechte Kultur, aber ganz besonders auch eine offene Kommunikation.

Was denkt Onur Güntürkün?
Kennt Ihr Onur und seine Vögel? Falls nicht, müsst Ihr sie kennenlernen. Denn er hat uns erzählt, warum er Tierversuche macht.

Warum wir reden müssen
Pro-Test will Tierversuche besser machen. Dazu gehören gute fachliche Ideen, eine tierwohlgerechte Kultur, aber ganz besonders auch eine offene Kommunikation.

Unsere Sicht, unsere Gesichter
Sind wir wirklich so spannend? Wahrscheinlich nicht. Aber weil wir stellvertretend für den Rest der Gesellschaft Forschung betreiben, sollten wir trotzdem zeigen, wer wir eigentlich sind, und wie wir ticken. Auf dieser Seite wollen wir Euch deshalb einen persönlichen...

Medizin-Nobelpreise
Über die Durchbrüche der letzten Jahre und Jahrzehnte… und was sie mit Tierversuchen zu tun haben.

Frequently Asked Questions
Informationen über Tierversuche gibt es im Internet viele – aber nicht unbedingt gute. Hier greifen wir einige der häufigsten Fragen auf.

Aktiv werden!
Wir alle sind ehrenamtlich und unbezahlt bei Pro-Test dabei. Unsere Vereinsarbeit machen wir aus Überzeugung. Umso mehr freuen wir uns über jedes Engagement. Alle Möglichkeiten erfährst du hier.