Unterstützen

Wir freuen uns über jedes Engagement – sei es durch aktives Mitmachen, eine Spende oder einfach nur ein Ausdruck von Unterstützung. Folge uns auf Facebook und Twitter.

Mach mit!

Falls Du Interesse hast, Mitglied bei uns zu werden, melde dich an. Wir haben aktive Mitglieder und Gruppen in Tübingen, Frankfurt, Bonn, Münster, Göttingen, Leipzig und Berlin, die gern auch persönlich mit dir Kontakt aufnehmen.

Pro-Test-Gruppen in Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Freiburg, Göttingen, Leipzig, Münster, Tübingen Ortsgruppen von Pro-Test in Deutschland

Spenden

Wir freuen uns über jede Spende – egal in welchem Umfang. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich und sind daher auf Spenden angewiesen.

Spenden mit Paypal

Spendenkonto

Zahlungsempfänger: Pro-Test Deutschland e.V.
IBAN: DE05 6039 1310 0305 5220 00
BIC: GENODES1VBH

Unterstütze unsere Anliegen

  • Durch höchstens ein paar Minuten Zeitaufwand pro Tag (oder Woche) kannst Du uns helfen, die Informationslage über Tierversuche im Internet zu verbessern. Mach mit beim Science Action Network: Verlinke Artikel, die einer Richtigstellung bedürfen auf Twitter mit dem Hashtag #ARnonsense. Oder sieh nach, welche Artikel von anderen Usern verlinkt wurden (kein eigener Twitter Account notwendig), und hinterlasse dort einen Kommentar.
  • Trage Inhalt zu unserer Homepage bei. Kennst Du ein Beispiel dafür, wie Erkenntnisse aus Tierversuchen heute Menschen helfen? Benutzt Du selber Tiere in der Forschung und bist bereit zu erklären, warum diese Forschung notwendig ist und warum es dafür keine tierfreie Alternative gibt? Wir freuen uns über Anregungen, Stichworte oder ausformulierte Blog-Artikel (Kontakt).
  • Unterschreibe das Unterstützungsschreiben für Nikos Logothetis des Centrums für Integrative Neurowissenschaften, Tübingen
  • Unterschreibe die Basler Deklaration
  • Unterschreibe die Petition zur Unterstützung von Air France, auch in Zukunft Labortiere zu transportieren

One thought on “Unterstützen

  1. Pingback: Die Vegetarierlücke - Pro-Test Deutschland

Comments are closed.