Unter dem Motto #WirMitTier veröffentlichten wir im Dezember 2017 auf Facebook einen Adventskalender, in dem sich Mitglieder und Unterstützer von Pro-Test mit ihrem Haustier vorstellen. Hier findet ihr noch mal alle Türchen zusammen.
Hier unser Kalender mit allen aktuell geöffneten Türchen
*1: Marie studiert Neurowissenschaften in Tübingen und arbeitet als HiWi mit Daten, die aus Experimenten mit der Netzhaut von Mäusen stammen. Seit zwei Jahren ist sie bei Pro-Test. Seit 4 Jahren schon wohnt Louise bei ihr, gemeinsam mit drei weiteren Kaninchen.
*2: Viktoria ist leidenschaftliche Tierärztin, Bakteriologin und Meerschweinchenhalterin. Sie engagiert sich in unserer Ortsgruppe Leipzig und schreibt dort an der Veterinärmedizinischen Fakultät ihre Doktorarbeit zu einem bakteriellen Erreger im… Schwein. Zufall? Wir glauben nicht.
*3: Renée und Ali sind über 10.000 km entfernt voneinander aufgewachsen, doch der Neurowissenschaften wegen hat es sie auf halbem Weg nach Deutschland (Tübingen) verschlagen. Dort wurde Renée 2015 zu einem der Gründungsmitglieder von Pro-Test.
*4: Joachim ist Doktorand aus Frankreich und untersucht die visuelle Wahrnehmung von Menschen und anderen Primaten. Yin und Yang sind Brüder und entsprechen auch sonst nicht der chinesischen Philosophie, denn Kaninchen-Yin (oben) ist eindeutig der Chef.
*5: Paul macht, was man als promovierter Historiker eben so macht: Wissenschaftskommunikation. Dass er eines Tages Tierrechts-Demonstranten an seinem Arbeitsplatz hatte, kam doch recht überraschend für ihn. Hat aber auch seine Vorteile, wenn sie liebe Hunde mitbringen. 😉
*6: Herzlichen Gruss zum Nikolaustag von Doc Wilson und Peter. Letzterer promoviert gerade an der Uni Basel. Dabei arbeitet er mit Elektroenzephalographie und kognitiven Modellierungen um zu verstehen, wie Gedächtnis- und Entscheidungsprozesse zusammenhängen. Doc Wilson bewacht derweil Haus und Hof.
*7: Christine studiert Tiermedizin an der Uni Leipzig. In ihrem Nebenjob als wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) assistiert sie bei Versuchen am Schwein, die zur Impfstoffentwicklung gegen Schweineerreger beitragen. (Die ganz Aufgeweckten unter euch haben Hassan hier aus dem Post von Viktoria an seinem verschmitzten Gesichtsausdruck wiedererkannt.)
*8: Napoleon und Flo wohnen in derselben WG. Flo ist seit 2015 bei Pro-Test und hat 2016 die Ortsgruppe Leipzig gegründet. In seiner Doktorarbeit untersucht er das adaptive Immunsystem von Schweinen, um irgendwann Ferkel vor Krankheit schützen zu können. Er ist außerdem Teil unseres Facebook-Teams und schreibt hin und wieder einen Blog-Post. Napoleon liest meist nur Korrektur.
*9: Lars erforscht das Schlafverhalten von Mäusen in Bonn. Schlaflose Nächte bereitet ihm zur Zeit vor allem sein Sohn. Ganz nebenbei mischt er auf Social Media bei allerlei Diskussionen rund ums Thema Wissenschaft mit. #TierFehltHier
*10: Pascal ist Tierpfleger in Essen und kümmert sich dort um Tiere, die bei Tierversuchen eingesetzt werden. Die Ratte Humboldt wurde letztlich nicht für Versuche eingesetzt und deshalb von Pascal adoptiert. Jetzt macht Humboldt den Versuch, welcher Keks der knusprigste ist.
*11: Franzi ist Immunbiologin und forscht an neuen Therapien zur Leukämie-Behandlung. Tierversuche an der Maus sind dafür unabdingbar. Nero ist ein kleiner Kater, der auch mit großem Einsatz forscht… vor allem an der Kratzfestigkeit von Sofas und dem Nervenkostüm seiner Besitzer.
*12: Konstantin arbeitet in einem Labor in Tübingen, in dem Tierversuche durchgeführt werden, und ist dort für die Datenanalyse zuständig. Er freut sich jedes mal, wenn er auf Felix, ein Kaninchen von Freunden, aufpassen darf.
Neulich wollte er mit Felix einen Schneemann bauen, aber die Möhre für die Nase verschwand jedes mal auf unerklärliche Weise.
*13: Kristin kam gerade für ihr Studium aus den USA nach Deutschland (Tübingen) und hat hier von Pro-Test erfahren. Sie unterstützt unsere Initiative weil sie der Überzeugung ist, dass Tierforschung für den medizinischen Fortschritt unverzichtbar ist. Unverzichtbar ist auch ihr Begleiter Öji, um den sie sich neben Katzen und Pferden während des Studiums kümmert.
*14: Emma erforscht Malaria in Heidelberg. Dort ist sie auch für Pro-Test aktiv. Wenn sie abends nach Hause kommt, wartet Hedwig schon auf sie.
*15: John aus Toronto unterstützt unsere #WirMitTier-Aktion. Er selbst forscht über REM-Schlaf bei Nagetieren. Unter anderem interessiert er sich dafür, warum manche Patienten im REM-Schlaf aufstehen und ihre Träume ausleben. Aber träumen wird man ja wohl noch dürfen – meint Dante.
*16: Pablo aus Argentinien erforscht visuelle Wahrnehmung. Er unterstützt unsere #WirMitTier–Aktion, weil er weiß: Liebe zu Tieren und Unterstützung von Tierforschung schließen sich nicht aus!
*17: Pooja forscht an Kognition bei Primaten und ist seit der Gründung von Pro-Test dabei. Auf dem Foto besucht sie Safari, den Kater einer Freundin, der gerne durch die Nachbarschaft streift, vor der Kamera aber schüchtern ist.
*18: Akshay kam vor acht Jahren aus Indien nach Tübingen, um Neurowissenschaften zu studieren und war hier bei der Gründung von Pro-Test dabei. Als Hobbyfotograf ist er von Wildtieren begeistert. So wie von dieser Schildkröte, die er letztes Jahr auf den Seychellen getroffen hat. Der Herr möchte lieber anonym bleiben.
*19: Die Tage werden immer noch kürzer und vor allem kälter. Wenn man schlau ist wie Kater Rumo, macht man es sich da erst einmal gemütlich. Unser Supporter Paul kann sich diesen Luxus leider nicht leisten…
*20: Wenn Laura nicht mit Merle kocht, arbeitet sie als Tierpflegerin und kümmert sich um Mäuse im Labor. Außerhalb der Kontaktzeit mit den Forschern für die eigentlichen Versuche verlassen sich Mäuse und andere Versuchstiere auf Leute wie Laura, die sie tagsüber im Auge haben, ihre Käfige kontrollieren und dafür sorgen, dass es ihnen gut geht. Weiter so, Laura, und danke für deine Unterstützung!
*21: Auch heute gibt es im Adventskalender ein Katzenbild. Allerdings war es nicht einfach, Florian und Momo auf ein Foto zu kriegen. Vielleicht weil beide so aktiv sind? Florian ist oft für Vorträge und Workshops von Pro-Test unterwegs. Nebenbei forscht er als Postdoc an der visuellen Wahrnehmung von Zebrafischen. Momo ist besonders aktiv, wenns ums Futter geht.
*22: Melina hat eine männliche Kornnatter namens Loki zu Hause. Er schätzt sich eher als unmusikalisches Reptil ein. Je nach Tagesform singt Melina oder sie untersucht die Eigenschaften vom Haftsekret der Madagaskar-Fauchschabe, woraus man neue Haft-Techniken entwickeln kann, zum Beispiel bei medizinischen Pflastern. Säugetiere kann ja jeder. Findet auch Loki.
*23: Bobby I und Bobby II machten Michael zum Frühaufsteher und halten ihn immer gut bei Laune. Seit 2016 ist Michael bei Pro-Test Mitglied und auch seit kurzem in der Ortgruppe Köln aktiv. In seiner Doktorarbeit geht Michael viral wie Martin Garrix: Er untersucht Abwehrmechanismen des angeborenen Immunsystems gegen HI-Viren im menschlichen Organismus, um die Therapien zu verbessern. Auch die HIV-Forschung baut auf Erkenntnissen aus Tierversuchen auf.
*24: Heute ist endlich der 4. Advent und Heiligabend. Das bedeutet leider auch schon das letzte Türchen in unserem Adventskalender. Zum Abschluss gibt es noch mal ein Katzenbild. Valeska forscht an Primatenkognition und engagiert sich seit 2016 fleißig für Pro-Test in der Ortsgruppe Göttingen. Holger lässt sich höchstens fleißig tragen.