Wir unterstützen die EU Richtlinie zu Tierversuchen

Understanding Gab - Mehr zur Infografik auf <a href="https://tinyurl.com/hmvkkq3">eara.eu</a>

Mehr zur Infografik auf eara.eu

 

Wir haben die Erklärung zur Unterstützung der Richtlinie 2010/63/EU von der European Animal Research Association (EARA) unterschrieben.

Als die aktuelle EU Richtlinie zu Tierversuchen vor ein paar Jahren in Kraft getreten ist hat sie EU-weit den Tierschutz in der Forschung auf einheitliche Standards angehoben und die Regularien noch einmal deutlich verschärft. Obwohl das ein großer Schritt für den Tierschutz war, gab es damals eine sehr erfolgreiche Petition, in der sich viele Bürger gegen die Richtlinie ausgesprochen haben. Bei einem Erfolg wären die Tierversuchsgesetze bei den alten, weniger restriktiven Gesetzen geblieben. Hauptsächlich ließ sich der Erfolg der Petition aber durch Unwissen und Missinformationen über Tierversuche und die geltenden Gesetze erklären. Daher hat sich EARA entschieden, diese Erklärung zu formulieren und somit den einheitlichen Rückhalt aus der Forschung für die neuen Gesetze zu zeigen.

Die EU hat sich entschieden die Richtlinie beizubehalten. Heute gilt die Erklärung von EARA nicht nur als Unterstützung zur Richtlinie, sondern auch als Statement für einen gewissenhaften Umgang mit Tieren in der biomedizinischen Forschung im Sinne der 3R’s (Refinement, Replacement, Reduction). Weit über 200 Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Industrie haben die Erklärung bereits unterschrieben. Pro-Test Deutschland gehört jetzt dazu.