Auf dieser Seite zeigen wir Korrekturen des Inhalts unserer Webseite an.
Woher kommen die Texte auf dieser Webseite?
Unsere Mitglieder und Unterstützer – hauptsächlich junge Wissenschaftler – schreiben alle Texte ehrenamtlich. Wir beziehen unsere Informationen ausschließlich aus seriösen Quellen, die wir direkt im Text verlinken. Dabei handelt es sich oft um wissenschaftliche Originalarbeiten, welche in der Regel auf Englisch und für Laien oft nur schwer verständlich sind. Daher verlinken wir wenn möglich auch Zeitungsartikel über die entsprechende Arbeit, sofern verfügbar auch deutschsprachige. Für allgemeine Informationen, zum Beispiel zu Personen oder Medikamenten, verweisen wir teilweise auch auf Quellen wie Wikipedia. Andere Beiträge wiederum sind direkte Übersetzungen von englischsprachigen Artikeln. Solche Texte überprüfen wir auf Korrektheit und verweisen auf die Originalquellen unterhalb der jeweiligen Seite. Wir verbessern unsere Inhalte ständig und erweitern unsere Seite um neue Themenbereiche.
Ist etwas falsch, irreführend oder unvollständig?
Lass es uns wissen! Wo Menschen am Werke sind passieren Fehler. Wir arbeiten mit größtmöglicher Sorgfalt daran, dass diese Seite stets eine verlässliche Resource zum Thema Tierversuche ist. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, wird er im Text korrigiert und die Korrektur hier kenntlich gemacht. Benutzt dazu unser Kontaktformular und lasst uns wissen, ob wir Euch namentlich erwähnen dürfen.
Korrekturen
- September 2015: Alternativen zu Tierversuchen
- 19.12.2017: In unserem Artikel über Organtransplantation hatten wir auch vermeintliche Erfolge von Paolo Macchiarini beschrieben, der mittlerwerweile als Forschungsbetrüger entlarvt wurde. Die betreffenden Stellen sind nun entsprechend gekennzeichnet.